Infoseminar zur 12-monatigen Akupunkturausbildung Diagnostik & befundorientierte Akupunkturkonzepte für Tier-Akupunkteure
Fragst du dich, wie du die vorhandenen Symptome deiner tierischen Patienten einteilen sollst? Fühlst du dich manchmal ratlos und überfordert?
Am 16. Januar 2023 um 11 Uhr inklusive Aufzeichnung für 0 €.
Seminarinhalte
Inhalte der Ausbildung
Kosten
Zertifizierung und vieles mehr.

Hol dir Unterstützung und lerne die richtigen Arbeitsschritte, wichtigen Leitsymptome, Zungen- und Pulsbefunde, Leitkriterien und unterschiedliche Akupunkturmethoden, damit du sicherer in deiner Akupunktur wirst.
Kundenstimmen

“
Vielen Dank für den Input. Bei mir haben sich endlich die Knoten gelöst, die ich noch in meinem Kopf hatte. Ich habe komplett meine Scheu davon verloren, ein TCM-Syndrom zu erstellen, die Symptome einzuteilen und die richtigen Akupunkturpunkte auszuwählen. Es war super lehrreich. Ich war sehr gefordert, aber genau das habe ich gebraucht, damit ich vorwärtskomme. Ich gehe jetzt mit ganz viel Elan an meine Arbeit und bleibe dran. Ich weiß jetzt, wie ich vorgehen kann und welche Akupunkturmöglichkeiten ich habe. Es war super toll und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich danke dir herzlich für alles.
Astrid
Tierheilpraktikerin

“
Vielen Dank für alles. Du hast alles mega gut erklärt. Ich hatte viele “Aha”-Momente und habe vieles endlich richtig verstanden und einordnen können, was mir vorher nicht klar war.
Nicole
Tierheilpraktikerin & Tierosteopathin

“
Liebe Natalie, obwohl ich schon eine gute Grundausbildung in der TCM genießen durfte, habe ich viel Neues dazugelernt und Altes festigen können. Ich hatte manche AHA Erlebnisse, was bereits Gelerntes plötzlich sehr klar erschienen ließ. Alles in allem war es sehr lehrreich und ich bin froh, dabei gewesen zu sein. Alles war gut strukturiert und es blieben keine Fragen offen. Vielen Dank dafür!
Anja
Hundetrainerin & Tier-Akupunkteurin
In dieser Fachausbildung hast du es in der Hand.
So kam ich zum Akupunkturkonzept.
Nach meiner Ausbildung war ich erst einmal super happy, dass ich all den Stoff erlernt habe und meine Abschlussprüfung meisterte. Ich dachte, ich kann jetzt endlich ganz einfach die Tier-TCM in meiner Praxis anwenden. Und als ich meine tierischen Patienten dann akupunktieren wollte, stand ich da und fragte mich. „Wo fange ich denn jetzt an?” „Wie sehen meine Arbeitsschritte in der Praxis aus?” „Woran erkenne ich, ob ich tonisieren oder sedieren muss?” „Was mache ich, wenn ich eine Kälte und eine Hitze finde?” „Wie erkenne ich, ob die Problematik innen oder außen ist?” „Wie entscheide ich mich für das richtige Akupunkturkonzept?“ „Wie beurteile ich die Zunge und den Puls?” „Behandle ich zuerst die Meridiane oder die Organe?” Ich fühlte mich völlig ratlos und überfordert. Es gab so viele Möglichkeiten der Akupunktur. So viele Möglichkeiten, die Symptome einzuteilen und zuzuordnen. Ich wälzte stundenlang Bücher … aber den roten Faden habe ich nicht so wirklich gefunden. Nach vielen weiteren Fortbildungen ist der Groschen dann irgendwann gefallen. Aber das war ein langer Weg. Irgendwann dachte ich mir: „Das muss auch einfacher möglich sein.” Und so ist diese Tier TCM Ausbildung für Fortgeschrittene entstanden.
Wenn dir meine Geschichte bekannt vorkommt, dann hast du jetzt die Möglichkeit, die Abkürzung zu nehmen und nicht so lange zu brauchen, wie ich es damals getan habe.