Folge 06 - Winter, die Zeit der ZangFu Organe Niere und Blase in der Tier TCM
Abonniere den Podcast
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tier-tcm-natalie-klug-podcast.podigee.io zu laden.
Shownotes
In dieser Folge erfährst du wann der Winter im chinesischen Kalender beginnt. Welche Organe und welches Element er beeinflusst. Und welche Symptome deines tierischen Patienten auf eine Störung der Organe hinweisen.
Lade dir hier das Workbook "In 5 Schritten zum TCM-Syndrom" runter: hier entlang.
Herzlich willkommen zurück zu dieser Folge. Heute möchte ich dir etwas über die ZangFu Organe Niere und Blase berichten. Wir befinden uns ja aktuell im Winterelement, also im Wasserelement. Der Winter beginnt aus Sicht der TCM bereits am 16.11. und geht bis zum 26.1. Also du siehst der Kalender der TCM entspricht nicht unserem Kalender und der Winter beinhaltet die ZangFu Organe Niere und Blase. Und gerade die Niere ist ein sehr wichtiges Organ und deswegen solltest du dir diese Folge genau anhören. Hallo und herzlich willkommen zum Tier-TCM Podcast für deine erfolgreiche Tierheil- und Tierphysiopraxis. Mein Name ist Natalie. Ich unterstütze Tiertherapeuten und zeigte ihnen wie sie die Hürden der TCM mit viel Freude und Humor überwinden und die TCM erfolgreich in ihren Behandlungen anwenden. Außerdem unterstützt ich Tierbesitzer damit ihre Tiere wieder gesund werden und langfristig gesund bleiben. In meinem Podcast bekommst du persönliche Einblicke aus meiner Praxis. Außerdem sofort anwendbares Wissen und Tricks für deine Arbeit als Tiertherapeut. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren.
Die Niere – auch Shen genannt ist ein sehr wichtiges Speicherorgan. Man nennt die Niere auch die Batterie des Körpers. Hier wird die Lebensenergie abspeichert und das Qi muss dann sozusagen die Wirbelsäule entlang hochsteigen. Die Batterie ist zwischen 5 und 7 Uhr am Nachmittag aktiv. Die Niere hat natürlich auch einen ganz starken Bezug zur Fortpflanzung, zur Geburt, zur körperlichen geistigen Entwicklung und auch zum Wasser. Ebenso hat sie einen starken Bezug zu den Mineralen. Denn die Niere ist für die Spurenelementgewinnung im Körper zuständig. Was kann auf eine Pathologie im Nierenbereich hinweisen? Natürlich eine schwache Libido, Fehl- oder Frühgeburten oder Problematiken im Hypo- oder Hyperthalamus. Aber auch Probleme im Bereich Knochen, Kopfhaar, in den Bereich der geistigen und körperlichen Entwicklung. Das kann alles ein Hinweis auf eine Nierenproblematik sein. Welche Faktoren gibt es überhaupt, die der Niere schädigen? das wäre einmal die Angst, übermäßige sexuelle Aktivität. Das heißt wenn du tierische Patienten hast die zum Decken eingesetzt werden solltest du auch immer auf die Niere achten. Intoxikation aus der Umwelt, hohes Alter, zu viele Geburten in zu kurzer Zeit, chronische Erkrankungen, körperliche und geistige Überarbeitung, eine äußere Kälte und Ernährungsfehler. Was tut der Niere gut? Bei den Menschen würde man sagen im Meer baden, eben dieses mineralische Wasser tut den Menschen gut und auch einfach mal wie Wasser sein, einfach mal treiben und fließen lassen und loslassen und nicht gegen den Rest der Welt kämpfen. Aber auch Wasser trinken. Deshalb ist es auch ganz wichtig, dass du Tierbesitzer immer darauf hinweist, dass die Tiere ausreichend frisches Wasser haben. Wasser ist ganz wichtig für die Nieren und auch für die Zellen. Damit die Zellen optimal arbeiten können. Auch die Blase hat natürlich einen Bezug zum Wasser. Die Blase hat ihre Hochzeit zwischen drei und fünf Uhr am Nachmittag. Die Blase ist der aber auch mit der Lunge dafür zuständig, die Sicherheitswand gegen die Umwelt zu errichten. Das heißt Lunge und Blase sind ja ein Teil des Immunsystems und die Blase bringt eben das pränatale Qi an die Oberfläche und hat damit auch in Bezug auf das Immunsystem. Eine wichtige Funktion hat die Lunge - du erinnerst dich vielleicht noch an die folge mit den Grundsubstanzen. Die Lunge ist der Meister des Qis und für die Verteilung des postnatalen Qis zuständig. Die Blase ist dafür zuständig, dass das pränatale Qi aus der Niere entlang der Wirbelsäule nach oben
exportiert wird. Das kann man sich auch gut merken. Denn die Blasenpunkte liegen ja entlang der Wirbelsäule. Lunge und Blase sind also die Offiziere, die die Oberfläche des Körpers verteidigen. Nun aber genug zur Lunge. Es soll dir jetzt um die Blase gehen. Was kann die Blase schädigen? Stress, natürlich zu wenig Schlaf. Vielleicht kennst du das von dir selbst, wenn du zu wenig geschlafen hast bist du schneller mal krank. Nun aber zur Hauptaufgabe der Blase. Bei dem Thema Blase denkt man ja erst immer an die Urinausscheidung. Aber das ist eigentlich eher der Nebeneffekt der Blase. Die Hauptmissionen ist sozusagen das gespeicherte Qi aus den Nieren nach oben zu transportieren. Deshalb achte bei deinen Patienten auch immer auf die Shupunkte entlang der Wirbelsäule. Die Shupunkte sind die Zustimmungspunkte auf dem Rücken zu den Organen. Und jedes Organ ist so zu sagen mit einem Punkt auf dem Blasenmeridian verknüpft. Nun möchte ich dir noch die Symptome nennen die entstehen können, wenn Niere und Blase im Ungleichgewicht sind. Es kann zu einer Schwächung der Hinterbeine kommen. Schmerzen in den Knochen. Natürlich auch das Alter das müssen
wir auch mit einbeziehen. Als Ungleichgewicht im Element Wasser mit Bezug zur Niere und Blase finden wir
Energiemangel, eine Erschöpfung, Blasen- und Nierenprobleme, Hormonstörungen, Zyklusstörungen, Probleme während der Trächtigkeit, eine Unfruchtbarkeit und auch die Ängstlichkeit. Du siehst also die ZangFu Organe haben noch ganz andere Funktionen als wir sie uns denken. Deswegen hinterfragt immer ganz genau. Beschäftige dich mit den Grundlagen und den ursprünglichen Charakteren und Funktionen der ZangFu Organe. Wenn du TCM Tiertherapeut bist und mehr über die 5 Elemente, die ZangFu Organe, Schmerzmanagment in der Tier TCM oder vieles mehr erfahren möchtest, dann schau auf meiner Homepage www.natalie-klug.com vorbei im Bereich Shop, Onlineseminare für Therapeuten findest du viele spannende Dinge.