Folge 11 - Symptome und Funktionen der Organe Leber und Gallenblase in der Tier TCM

Abonniere den Podcast

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von tier-tcm-natalie-klug-podcast.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Shownotes

In dieser Podcastfolge erfährst du alles über die Funktionen der Organe Leber und Gallenblase. Außerdem zeige ich dir welche Symptome bei deinem tierischen Patienten auftreten, wenn diese beiden Organe im Ungleichgewicht sind.

Willst du mehr über die Symptomeinteilung in der Tier TCM erfahren? Dann sichere dir meine Workbook.

Transkript der Folge

Herzlich Willkommen zurück zu dieser Folge. In dieser Folge geht es um die Zang FU Organe, Leber und Gallenblase, also das Holz Element. Denn am 13. Februar, also bald nächste Woche, beginnt der Frühling laut TCM Kalender. Deshalb sprechen wir in dieser Folge über das Holz Element bzw. die Organe Leber und Gallenblase. Du wirst es hören. In dieser Folge wird es ab und zu ein kleines Hintergrundgeräusch meiner kleinen Tochter geben, denn auch die befindet sich gerade im Holz Element und im absoluten Bewegungsdrang. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören. Hallo und herzlich Willkommen zum Tier TCM Podcast für deine erfolgreiche Tierheil- und Tierphysiopraxis. Mein Name ist Natalie. Ich unterstütze Tier-Therapeuten und zeige Ihnen wie sie die Hürden der TCM mit viel Freude und Humor überwinden und die TCM erfolgreich in ihren Behandlungen anwenden. Außerdem unterstütze ich Tierbesitzer, damit die Tiere gesund werden und langfristig gesund bleiben. In meinem Podcast bekommst du persönliche Einblicke aus meiner Praxis. Außerdem sofort anwendbares Wissen und Tricks für deine Arbeit als Therapeut den ich zurück und lass dich inspirieren. Die Leber, das weißt du bestimmt, ist einmal für die Entgiftung zuständig und hat jede Hochzeit zwischen ein und drei Uhr in der Nacht. Wenn du also zu diesem Zeitpunkt immer wieder aufwachst, kann es durchaus sein, dass deine Leber sehr, sehr stark entgiftet. Und auch Tiere, die zu diesem Zeitpunkt, in diesem Zeitraum immer wieder unruhig sind, hin und her laufen, können ein Problem in der Leber haben. Die Leber ist aber auch für die Ausdauer zuständig. Das heißt, wenn du zum Beispiel einen Patienten hast, der ganz wenig Ausdauer hat, der vielleicht früher einmal im Sport richtig aktiv war und in Hochtouren war und jetzt gar keine Ausdauer mehr hat, kann es durchaus sein, dass durchaus eine Pathologie in der Leber herrscht. Die Leber ist aber auch ein sehr stolzer General und darf nicht unterdrückt werden. Stress, Druck, Anspannung, alles das ist wirklich pures Gift für die Leber und führt zu Wut und Zorn. Die Leber ist auch wichtig, weil sie der General des Blutes ist. Das heißt, sie hält Qi und Blut und Säfte im Fluss. In der Leber wohnt auch die Seele Hun. Wenn diese Seele nicht verankert ist, kann auch Frust und Wut entstehen. Aber auch die Sehnen, die Bänder, die Nerven, das Hormonsystem, das Verdauungssystem, auch das sind alles Systeme, die auf die Befeuchtung der Leber angewiesen sind, damit sie optimal arbeiten können. Den Bezug zum Körpergewebe, Sehnen, Bänder, Krallen, Hufe hatten wir schon in der Podcastfolge zu den fünf Elementen. Das heißt, wenn du einen Patienten hast, der immer wieder Probleme mit den Bändern, mit den Sehnen, auch mal mit der Haut hat, vielleicht auch mal ein bisschen übellaunig ist, sehr steif in der Bewegung ist, sehr unbeweglich - dann hast du einen Holz-Patienten, einen Leber-Patienten bei dir. Was tut der Leber an sich gut? Viel spielen, viel entspannen, Stress ausgleichen, Bewegung an der frischen Luft, morgens früh aufstehen und auch früh schlafen gehen. Das ist alles, was dem Holz Element, der Leber richtig gut tut. Wir kommen zum Organ Gallenblase. Die Gallenblase ist zwischen elf Uhr abends und ein Uhr in der Nacht am aktivsten. Die Gallenblase ist auch wichtig für Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Ebenso hat die Gallenblase einen Drang zur Bewegung. Das kannst du dir vielleicht ganz gut damit merken, dass die wichtigen Akupunktur Punkte für den Bewegungsapparat, für die Hüfte an der Hüfte liegen. Wir hatten ja gerade schon gesagt, dass die Gallenblase ganz wichtig ist für Entscheidungen, für das ins Machen kommen, ins Tun kommen. Vielleicht kennst du auch den einen oder anderen Menschen, der einfach nicht ins Tun kommt, der immer vor sich hin trödelt, der nicht vorwärts kommt. Das sind die Menschen, die eine Gallenblase Pathologie hat. Und auch hier haben wir wieder den Bezug zum Punkt Gallenblase 30. Das sind die Menschen, die einen Arschtritt brauchen. Und wo tritt man hin, wenn man jemanden in den Arsch tritt? Genau auf den Punkt Gallenblase 30. Also du siehst, wie eng Aussagen in unserer Sprache und Akupunkturpunkte, die Funktionen der Zang FU Organe miteinander gekoppelt sind. Und dementsprechend ist auch ein Lebensstil mit viel laufen, sich bewegen, spazieren gehen, in Aktion kommen, etwas umsetzen, etwas schaffen wollen. Dementsprechend kann man das auch dem Organ Gallenblase zuordnen. Denk auch mal an den Frühling, wenn alles sprießt, wenn alles vorwärts geht, wenn alles rauskommt. Das ist alles das, was die Gallenblase auch ausmacht. Nicht eingesperrt sein, sich ausleben können, voller Energie sein. Da steckt wirklich die Energie des Holz-Elementes drin. Und wenn du Patienten hast, wenn du tierische Patienten hast, die einen absoluten Bewegungsdrang haben, dann kannst du dir sicher sein, dass du einen Patienten im Holz Element und damit wahrscheinlich auch einen Patienten mit einem Charakter der Gallenblase hast. Es gibt natürlich auch Faktoren, die sowohl der Leber und auch der Gallenblase schaden. Das wäre natürlich einmal Emotionen wie Frust, Wut, Zorn und Ärger. Zu fette Nahrungsmittel, aber auch Mutlosigkeit, eine mangelnde Entschlusskraft und eine äußere Nässe-Hitze können Leber und Gallenblase schaden. Nun möchte ich dir noch die Symptome nennen, die entstehen können, wenn ein Ungleichgewicht im Holz Element und somit in der Leber und in der Gallenblase vorliegt. Das können jegliche Art von Augenproblemen sein, Bindehautentzündungen, aber auch Futtermittel-Allergien, Probleme mit den Sehnen, Probleme mit den Bändern; aber auch Probleme mit der Muskulatur. Eine Unbeweglichkeit und diese Unbeweglichkeit kann sowohl physischer wie psychische und auch emotionaler Natur sein. Denke auch bei der Epilepsie immer an Leber und Gallenblase und an das Holz Element sowie bei Charaktereigenschaften wie Sturheit, Gereiztheit, Wut, Zorn und Frustration. Leber und Gallenblase haben also nicht nur einen Bezug zu den inneren Organen, sondern auch einen ganz starken Bezug zum Bewegungsapparat. Willst du mehr über die Traditionelle Chinesische Medizin beim Tier erfahren, dann hör in den nächsten Folgen rein. Ich wünsche dir ganz viel Spaß damit.

Copyright 2021 Natalie Klug alle Rechte vorbehalten  I   Datenschutz    I  Impressum

>