Ich bin Natalie Klug - Tierheilpraktikerin, Tierphysiotherapeutin & Ratgeberin für Tiertherapeuten
Ich mache die traditionell chinesische Medizin für Tiere einfach zu erlernen und sie effektiv in deinen Praxisalltag zu integrieren.
Warum mache ich das, was ich liebe.
Ich erinnere mich noch, wie ich meine winzigen Hände in das Fell des riesigen Kopfes unseres Hundes vergrub und ihm etwas auf chinesisch erzählte. Denn schon als kleines Kind verzauberten mich Tiere, Natur und die chinesische Sprache. Die Kombination warmes, flauschiges Hundefell und die chinesische Lebenskultur hinterließen ein wohliges Gefühl, welches sich fest in mir verankert hat. Ich liebe es, draußen unterwegs zu sein. Nur bei einer Sache konnte ich still sitzen. Wenn es darum ging Tiere zu streicheln und anderen Kindern den Stoff der Schule zu erklären. Komplexe Dinge in einfache kleine Teile zu zerlegen finde ich bis heute spannend. Wieso und weshalb ich nach der Schule erstmal einen Ausflug in die Pharmazie machte, kann ich mir gar nicht mehr so genau erklären. Wahrscheinlich wollte ich erst einmal etwas “vernünftiges Lernen” und immer für meine Tiere da sein. Aber ich merkte schnell, dass ich als pharmazeutisch-technische-Assistentin meinen Platz nicht wirklich gefunden hatte.
“Du erklärst die Dinge einfach und unkompliziert. Das hilft total beim Lernen. “
Zu Beginn habe ich nebenberuflich erst einmal Hundebesitzer bei ihren Alltagsproblemen als Tierverhaltenstherapeutin unterstützt. Hier kamen immer wieder gesundheitliche Probleme zum Vorschein. Ich merkte schnell, dass ich auch diese Probleme lösen wollte, um den Tieren ganzheitlich zu helfen. Da ich zu diesem Zeitpunkt in einer Apotheke arbeitete, die sich auf die traditionell chinesische Medizin spezialisierte, kam meine alte Liebe wieder ans Licht. Ich liebe es Tiere mit der TCVM zu helfen und den Tierbesitzern Möglichkeiten wie zum Beispiel die Akupressur beizubringen. So ging ich den nächsten Schritt und war immer häufiger als Dozentin tätig.
Seit 2020 habe ich mich auf Fortbildungen und Ausbildungen für die traditionell chinesische Veterinärmedizin spezialisiert. Zusätzlich gibt es die Tiertherapeuten-WG, in der sich Tiertherapeuten nicht nur fortbilden, sondern auch Austausch und Unterstützung für ihre Selbstständigkeit holen können.
Eine weitere schöne Herausforderung war es, Mutter zu werden. In unserer Familienzeit merkte ich immer mehr, wie wichtig es mir ist, dass Frauen profitabel von ihrer Selbstständigkeit leben können und dies nicht nur als Hobby betreiben. Eigenständigkeit und Unabhängigkeit sind zwei Worte, die bei jeder Frau an oberster Stelle stehen sollten. In mir entsprang ein neuer Funke. Denn es ist nicht nur eine gute TCM-Grundausbildung wichtig, sondern seine Erkenntnisse stets auf einem hohen Niveau fortzubilden. Je besser deine Behandlungsstrategie wird, desto größer wird dein Kundenkreis. So ist die Ausbildung “Diagnostik und befundorientierte Akupunkturkonzepte” entstanden. Und je mehr ich Frauen dabei unterstütze, mit ihrer Selbstständigkeit vorwärts zu kommen, desto mehr bin ich bei mir angekommen.

Astrid
Tierheilpraktikerin
Vielen Dank für den Input. Bei mir haben sich endlich die Knoten gelöst, die ich noch in meinem Kopf hatte. Ich habe komplett meine Scheu davor verloren, ein TCM-Syndrom zu erstellen, die Symptome einzuteilen und die richtigen Akupunkturpunkte auszuwählen. Es war super lehrreich. Ich war sehr gefordert, aber genau das habe ich gebraucht, damit ich vorwärts komme. Ich gehe jetzt mit ganz viel Elan an meine Arbeit und bleibe dran. Ich weiß jetzt, wie ich vorgehen kann und welche Akupunkturmöglichkeiten ich habe. Es war super toll und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ich danke dir herzlich für alles.
Das wünsche ich mir auch für dich.
Lerne die traditionelle chinesische Medizin lieben.